Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Website! Im Folgenden informieren wir dich darüber, wie wir mit deinen **personenbezogenen Daten** umgehen, wenn du unsere Website nutzt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Luisa Geiger
Wackerstraße 54, 77652 Offenburg, Deutschland
Tel.: 0781 97021560
E-Mail: preeze.design@gmail.com

---

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Wenn du unsere Website nur zu Informationszwecken besuchst und uns keine weiteren Daten übermittelst, erfassen wir sogenannte **„Server-Logfiles“**. Diese Daten sind technisch notwendig, um dir die Website anzuzeigen:

  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten (in Byte)
  • Ursprungsseite (Referrer)
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres **berechtigten Interesses** (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Es findet keine Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Daten statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hindeuten.

Zu deiner Sicherheit und zum Schutz vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine **SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung**. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ und dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.

---

3) Hosting & Content-Delivery-Network

Wir nutzen die Dienste externer Anbieter für das Hosting unserer Website und die schnelle Auslieferung von Inhalten.

Cloudflare

Anbieter: Cloudflare Inc., 101 Townsend St. San Francisco, CA 94107, USA

Alle auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Cloudflare verarbeitet. Wir haben einen **Auftragsverarbeitungsvertrag** mit dem Anbieter geschlossen, um den Schutz deiner Daten zu gewährleisten.

Cloudflare hat sich dem **EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)** angeschlossen, was ein angemessenes Datenschutzniveau bei Datenübertragungen in die USA sicherstellt.

Elementor

Anbieter: Elementor Ltd., Tuval St 40, Ramat Gan, 5252247, Israel

Auch hier werden alle auf unserer Website erhobenen Daten auf den Servern des Anbieters verarbeitet. Ein **Auftragsverarbeitungsvertrag** schützt deine Daten.

Für Datenübermittlungen nach Israel besteht ein **Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission**, der ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt.

---

4) Cookies

Wir verwenden **Cookies**, kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

  • **Session-Cookies:** Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
  • **Persistente Cookies:** Bleiben länger auf deinem Endgerät gespeichert und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen. Die Speicherdauer findest du in den Cookie-Einstellungen deines Webbrowsers.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt entweder zur **Vertragserfüllung** (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund deiner **Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder aufgrund unseres **berechtigten Interesses** (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der optimalen Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit unserer Website.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und deren Annahme einzeln entscheiden oder generell ausschließen kannst. Bitte beachte, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn du Cookies nicht akzeptierst.

---

5) Kontaktaufnahme

Wir bieten dir verschiedene Wege zur Kontaktaufnahme.

Calendly

Anbieter: Calendly, LLC, BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA

Wir nutzen Calendly für die Online-Terminbuchung. Zum Zwecke der Terminvergabe werden dein **Vorname, Nachname und deine E-Mail-Adresse** (und ggf. Telefonnummer für telefonische Termine) erhoben.

Die Verarbeitung erfolgt zur **Vertragserfüllung** (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aufgrund unseres **berechtigten Interesses** (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem effektiven Kunden- und Terminmanagement. Deine Daten werden nach dem Termin gelöscht.

Wir haben einen **Auftragsverarbeitungsvertrag** mit Calendly abgeschlossen. Calendly hat sich dem **EU-US-Datenschutzrahmen** angeschlossen.

WhatsApp Business

Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Du kannst uns über WhatsApp Business kontaktieren.

  • Bei konkreten Geschäftsangelegenheiten (z.B. Bestellungen): Deine Mobilfunknummer und ggf. Vor- und Nachname werden zur Bearbeitung deines Anliegens gespeichert und verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Bei allgemeinen Anfragen: Deine Mobilfunknummer und ggf. Vor- und Nachname werden aufgrund unseres **berechtigten Interesses** (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer effizienten Informationsbereitstellung gespeichert und verwendet.

Deine Daten werden **nur zur Beantwortung deines Anliegens** per WhatsApp verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Wichtig: WhatsApp Business erhält Zugriff auf das Adressbuch des von uns genutzten Mobilgeräts und überträgt dort gespeicherte Telefonnummern an Server von Meta Platforms Inc. in den USA. Wir speichern in unserem Adressbuch nur die WhatsApp-Kontaktdaten von Nutzern, die uns über WhatsApp kontaktiert haben. Dadurch willigen diese Nutzer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bereits bei der Nutzung der App in die Übermittlung ihrer WhatsApp-Telefonnummer aus den Adressbüchern ihrer Chat-Kontakte ein.

Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy

Auch hier hat sich der Anbieter dem **EU-US-Datenschutzrahmen** angeschlossen.

Kontaktformular oder E-Mail

Bei der Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular oder per E-Mail werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten genau erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zur **Beantwortung deines Anliegens** gespeichert und verwendet.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser **berechtigtes Interesse** (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Beantwortung deines Anliegens. Zielt deine Anfrage auf einen Vertragsabschluss ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage die **Vertragserfüllung** (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

---

6) Webanalysedienste

Google Analytics 4

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

Diese Website nutzt Google Analytics 4 zur Analyse deiner Websitenutzung. Standardmäßig werden dabei **Cookies** gesetzt und Informationen, einschließlich deiner **gekürzten IP-Adresse**, erhoben. Diese Daten werden an Google-Server übertragen und dort verarbeitet, auch in den USA.

Google nutzt die Informationen in unserem Auftrag, um deine Nutzung der Website auszuwerten und Berichte zu erstellen. Die gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. Die gesammelten Daten werden **zwei Monate gespeichert** und anschließend gelöscht.

Der Einsatz von Google Analytics 4 erfolgt **nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit über unser **„Cookie-Consent-Tool“** widerrufen.

Wir haben einen **Auftragsverarbeitungsvertrag** mit Google geschlossen. Der Anbieter hat sich dem **EU-US-Datenschutzrahmen** angeschlossen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und https://policies.google.com/technologies/partner-sites.

Demografische Merkmale

Google Analytics 4 kann über die Funktion „demografische Merkmale“ Statistiken zu Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern erstellen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen Dritter. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach zwei Monaten gelöscht.

Google Signals

Als Erweiterung kann Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte zu erstellen. Wenn du personalisierte Anzeigen aktiviert hast und deine Geräte mit deinem Google-Konto verknüpft sind, kann Google (mit deiner Einwilligung) dein Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle erstellen. Wir erhalten nur Statistiken, keine personenbezogenen Daten. Du kannst die geräteübergreifende Analyse stoppen, indem du „Personalisierte Werbung“ in deinen Google-Konto-Einstellungen deaktivierst: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de.

Weitere Informationen zu Google Signals: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de

UserIDs

Ebenfalls als Erweiterung kann die Funktion „UserIDs“ verwendet werden. Wenn du in die Nutzung von Google Analytics 4 eingewilligt hast, ein Konto auf unserer Website eingerichtet hast und dich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmeldest, können deine Aktivitäten geräteübergreifend analysiert werden.

---

7) Seitenfunktionalitäten

Wir nutzen verschiedene Plugins und Dienste zur Erweiterung der Funktionalität unserer Website.

7.1) Facebook-Plugins

Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Plugins des sozialen Netzwerks Facebook sind über eine **„2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung** eingebunden, um deine Daten zu schützen. Eine Verbindung zu den Servern des Anbieters wird erst hergestellt, wenn du die Plugins aktivierst und somit deine **Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zur Datenübermittlung erteilst. Dann werden Informationen über dein Endgerät (IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf übermittelt. Wenn du bei Facebook eingeloggt bist, werden Interaktionen dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit durch Deaktivieren des Plugins widerrufen. Daten können auch an Meta Platforms Inc., USA, übertragen werden.

Wir haben einen **Auftragsverarbeitungsvertrag** mit Meta Platforms Ireland Ltd. geschlossen. Der Anbieter hat sich dem **EU-US-Datenschutzrahmen** angeschlossen.

7.2) Instagram-Plugins

Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland

Ähnlich wie bei Facebook sind Instagram-Plugins über eine **„2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung** eingebunden. Eine Datenübermittlung (Informationen zu Endgerät, IP-Adresse, Browser, Seitenverlauf) erfolgt **nur nach deiner Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) durch Aktivierung der Plugins. Wenn du bei Instagram eingeloggt bist, werden Interaktionen dort veröffentlicht.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Daten können auch an Meta Platforms Inc., USA, übertragen werden.

Wir haben einen **Auftragsverarbeitungsvertrag** mit Meta Platforms Ireland Ltd. geschlossen. Der Anbieter hat sich dem **EU-US-Datenschutzrahmen** angeschlossen.

7.3) LinkedIn-Plugins

Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland

LinkedIn-Plugins sind ebenfalls über eine **„2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung** integriert. Datenübermittlung (Endgerät, IP-Adresse, Browser, Seitenverlauf) erfolgt **nur nach deiner Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) durch Aktivierung der Plugins. Bei eingeloggtem LinkedIn-Profil werden Interaktionen dort veröffentlicht.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Daten können auch an LinkedIn Inc., USA, übertragen werden.

Wir haben einen **Auftragsverarbeitungsvertrag** mit LinkedIn Ireland Unlimited Company geschlossen. Der Anbieter beruft sich für Datenübertragungen in die USA auf **Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission**.

7.4) X-Plugins

Anbieter: Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland

X-Plugins sind über eine **„2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung** eingebunden. Datenübermittlung (Endgerät, IP-Adresse, Browser, Seitenverlauf) erfolgt **nur nach deiner Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) durch Aktivierung der Plugins. Bei eingeloggtem X-Profil werden Interaktionen dort veröffentlicht.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Daten können auch an X Corp., USA, übertragen werden.

Wir haben einen **Auftragsverarbeitungsvertrag** mit Twitter International Unlimited Company geschlossen. Der Anbieter beruft sich für Datenübertragungen in die USA auf **Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission**.

7.5) Xing-Plugins

Anbieter: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg

Beim Aufruf unserer Website wird eine kurzfristige Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt, um die „XING Share-Button“-Funktionen bereitzustellen. Der Anbieter **speichert keine personenbezogenen Daten** wie IP-Adressen und wertet dein Nutzungsverhalten nicht über Cookies aus.

7.6) Vimeo

Anbieter: Vimeo.com, Inc., 330 West 34th Street, 10th Floor, New York, NY 10001, USA

Wir nutzen Vimeo-Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos. Beim Aufruf einer Seite mit einem solchen Plugin wird eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt und Informationen (inkl. IP-Adresse) übermittelt. Beim Starten eines Videos setzt Vimeo zudem **Cookies** zur Erfassung des Nutzerverhaltens und zur Erstellung von Wiedergabestatistiken.

Bist du während des Besuchs in deinem Vimeo-Konto eingeloggt, werden deine Daten beim Klick auf ein Video direkt deinem Konto zugeordnet. Wenn du dies nicht wünschst, logge dich bitte vorher aus.

Alle diese Verarbeitungen (insbesondere das Setzen von Cookies) erfolgen **nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit über das **„Cookie-Consent-Tool“** widerrufen.

Der Anbieter hat sich dem **EU-US-Datenschutzrahmen** angeschlossen.

7.7) Google Maps

Anbieter: Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

Wir nutzen Google Maps, um unseren Standort anzuzeigen und deine Anreise zu erleichtern. Beim Aufruf von Seiten mit eingebundener Karte werden Informationen über deine Nutzung (z.B. IP-Adresse) an Google-Server übertragen und dort gespeichert, auch in den USA. Dies geschieht unabhängig davon, ob du ein Google-Nutzerkonto hast oder eingeloggt bist. Wenn du eingeloggt bist, werden deine Daten direkt deinem Konto zugeordnet.

Die Erhebung und Auswertung erfolgt aufgrund des **berechtigten Interesses** (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) von Google an personalisierter Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechter Gestaltung der Google-Websites. Du hast ein **Widerspruchsrecht** gegen die Bildung dieser Nutzerprofile und musst dich hierfür an Google wenden. Du kannst Google Maps auch vollständig deaktivieren, indem du JavaScript in deinem Browser ausschaltest (dann ist die Kartenanzeige nicht mehr nutzbar).

Soweit rechtlich erforderlich, haben wir deine **Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) eingeholt. Du kannst diese jederzeit widerrufen, indem du wie oben beschrieben widersprichst.

Der Anbieter hat sich dem **EU-US-Datenschutzrahmen** angeschlossen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz von Google: https://business.safety.google/intl/de/privacy/

7.8) Google Web Fonts

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

Diese Seite nutzt Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt. Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst. Falls dein Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.

Der Anbieter hat sich dem **EU-US-Datenschutzrahmen** angeschlossen.

7.9) Google Kundenrezensionen (ehemals Google Zertifizierter-Händler-Programm)

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

Wir arbeiten mit Google im Rahmen des Programms „Google Kundenrezensionen“ zusammen. Nach einem Einkauf auf unserer Website wirst du gefragt, ob du an einer E-Mail-Umfrage von Google teilnehmen möchtest.

Wenn du deine **Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilst, übermitteln wir deine E-Mail-Adresse an Google. Du erhältst dann eine E-Mail mit der Bitte, deine Kauferfahrung zu bewerten. Deine Bewertung wird mit anderen Bewertungen zusammengefasst und in unserem Google Kundenrezensionen Logo und Merchant Center-Dashboard angezeigt. Sie wird auch für Google Verkäuferbewertungen genutzt. Es kann zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Google LLC. in den USA kommen.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an uns oder an Google widerrufen.

Der Anbieter hat sich dem **EU-US-Datenschutzrahmen** angeschlossen.

Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google: https://business.safety.google/intl/de/privacy/

---

8) Tools und Sonstiges

8.1) Cookie-Consent-Tool

Diese Website nutzt ein **„Cookie-Consent-Tool“**, um deine wirksame Einwilligung für einwilligungspflichtige Cookies und Anwendungen einzuholen. Es wird dir als interaktive Oberfläche angezeigt, wo du Einwilligungen per Häkchensetzung erteilen kannst. Technisch notwendige Cookies zur Speicherung deiner Präferenzen werden gesetzt.

Im Falle einer Verarbeitung personenbezogener Daten (wie IP-Adresse) zum Zweck der Speicherung von Cookie-Einstellungen erfolgt dies aufgrund unseres **berechtigten Interesses** (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem rechtskonformen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement. Eine weitere Rechtsgrundlage ist unsere **rechtliche Verpflichtung** (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), den Einsatz nicht notwendiger Cookies von deiner Einwilligung abhängig zu machen.

Soweit erforderlich, haben wir einen **Auftragsverarbeitungsvertrag** mit dem Anbieter geschlossen. Weitere Informationen zum Betreiber findest du direkt im Tool.

8.2) Lexware Office

Anbieter: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg, Deutschland

Wir nutzen Lexware Office für unsere Buchhaltung. Der Anbieter verarbeitet Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie ggf. Bankbewegungen, um die Finanzbuchhaltung zu erstellen. Sofern dabei personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies aufgrund unseres **berechtigten Interesses** an einer effizienten Organisation und Dokumentation unserer Geschäftsvorgänge.

8.3) Wordfence

Anbieter: Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA

Zu Sicherheitszwecken nutzt diese Website den Dienst Wordfence. Der Anbieter schützt die Website vor unberechtigten Zugriffen, Cyberangriffen, Viren und Malware. Wordfence erfasst **IP-Adressen** und ggf. weitere Daten zu deinem Verhalten (aufgerufene URLs, Header-Informationen), um Gefahren zu erkennen und abzuwehren.

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unserer **berechtigten Interessen** (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am Schutz der Website vor schädlichen Angriffen und der Wahrung der Datenintegrität und -sicherheit.

Wenn du über Login-Rechte verfügst, setzt Wordfence auch **Cookies** zur Einschätzung der Legitimität von Logins und zur Evaluierung von Zugriffsrechten. Diese Cookies dienen auch der Registrierung irregulärer Zugriffe von Seitenadministratoren. Diese Cookies werden nur bei Nutzern mit Login-Rechten gesetzt. Bei Seitenbesuchern ohne Login-Befugnis werden keine Cookies gesetzt. Sofern über Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies aufgrund unseres **berechtigten Interesses** an der Verhinderung illegitimer Zugriffe.

Wir haben einen **Auftragsverarbeitungsvertrag** mit dem Anbieter geschlossen. Der Anbieter beruft sich für Datenübertragungen in die USA auf **Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission**.

---

9) Rechte des Betroffenen

Als betroffene Person hast du folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruchsrecht

Wenn wir deine personenbezogenen Daten aufgrund unseres **überwiegenden berechtigten Interesses** verarbeiten, hast du das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, **Widerspruch gegen diese Verarbeitung** mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.

Bei Ausübung deines Widerspruchsrechts beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen können, die deine Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Werden deine personenbezogenen Daten von uns zur **Direktwerbung** verarbeitet, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Bei Ausübung deines Widerspruchsrechts beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zu Direktwerbezwecken.

---

10) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und ggf. gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- und steuerrechtliche Fristen).

  • Bei Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Daten werden gespeichert, bis du deine Einwilligung widerrufst.
  • Bei Verarbeitung aufgrund von Vertragsverpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) mit gesetzlichen Aufbewahrungsfristen: Daten werden nach Ablauf der Fristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind oder kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht.
  • Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Daten werden gespeichert, bis du dein Widerspruchsrecht (Art. 21 Abs. 1 DSGVO) ausübst, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen oder die Verarbeitung dient der Rechtsverteidigung.
  • Bei Verarbeitung für Direktwerbung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Daten werden gespeichert, bis du dein Widerspruchsrecht (Art. 21 Abs. 2 DSGVO) ausübst.

Ansonsten werden gespeicherte personenbezogene Daten gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

Stand: 02.06.2025, 16:44:32 Uhr